Die Pflege bildet – im Zusammenspiel mit den Ärzt*innen – das Herzstück unseres Krankenhauses. Mit Kompetenz, Fürsorge und Engagement trägt unser Pflegepersonal dazu bei, Sie beim Gesund werden zu unterstützen. Fachliche Qualifikation und laufende Weiterbildung sind der Schlüssel für die erfolgreiche Arbeit unseres Teams.
Während Ihres Aufenthaltes sind wir rund um die Uhr für Sie da, versorgen und begleiten Sie. Erfahrene Therapeut*innen unterstützen Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten bzw. wieder zu erlangen. Ihr Wohl und Ihre Bedürfnisse stehen dabei an erster Stelle, auch für Ihre Angehörigen sind wir gerne da.
Hier finden Sie die richtigen Ansprechpersonen für Ihr Anliegen an die Pflege:
Pflegedirektion
Direktorin Ulrike Keiser
Pflegesekretariat
Claudia Schön
Telefon: +43 1 31 350 - 45621
Fax: +43 1 31 350 - 45624
Mail: Pflegedirektion@sanatoriumhera.at
Entlassungsmanagement
Das Entlassungsmanagement im Sanatorium Hera gewährleistet für Sie nach dem Klinikaufenthalt eine lückenlose Versorgung in Ihrem zu Hause. Das wichtigste Ziel ist der Übergang bzw. die Überleitung von Patient*innen, mit poststationärem Hilfebedarf, zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das gewohnte Umfeld und in ein eigenständiges Leben zu unterstützen. Wir sind bemüht Ihre Fragen zu beantworten, die Entlassungsvorbereitungen mit Ihnen zu planen und auf Ihren Wunsch Angehörige und Vertrauenspersonen miteinzubeziehen.
Ansprechperson: DGKP Andrea Schilhan
Telefon: +43 1 31 350 - 45981
Fax: +43 1 31 350-45257
Mail: entlassungsmanagement@sanatoriumhera.at
Wundmanagement
Das Wundmanagement erstellt Therapievorschläge in Rücksprache mit Ihrer Ärzt*in.
Unser Leistungsangebot umfasst:
- Einschätzung, Begutachtung und Beratung von Patient*innen mit Hautdefekten
- Innovative Wundversorgung von chronischen und subakuten Wunden
- individuelle Beratung und Betreuung von Patient*innen und Vertrauenspersonen
Ansprechperson: DGKP Susanne Voller
Telefon: +43 1 31 350 - 45332